Marionettenfalten mit Botox entfernen
Marionettenfalten mit Botox behandeln – geht das wirklich?
Die einen nennen sie liebevoll „Kummerfalten“, die anderen schlichtweg störend: Marionettenfalten. Sie verlaufen vom Mundwinkel in Richtung Kinn und lassen das Gesicht oft traurig oder müde wirken – selbst wenn man sich gut fühlt. Aber kann man Marionettenfalten wirklich mit Botox behandeln? Und wenn ja, wie sinnvoll ist das? Wir klären auf.
Was sind Marionettenfalten überhaupt?
Marionettenfalten (medizinisch: Mentolabialfalten) entstehen meist ab dem 40. Lebensjahr. Sie gehören zu den tieferen statischen Falten und entstehen durch:
- Elastizitätsverlust der Haut
- Volumenabbau im Mittelgesicht
- eine Überaktivität des Muskel depressor anguli oris, der die Mundwinkel nach unten zieht
Das Resultat: Ein Gesichtsausdruck, der oft strenger oder trauriger wirkt, als beabsichtigt.
Botox gegen Marionettenfalten – wie funktioniert das?
Zugegeben: Bei tiefen Marionettenfalten ist Botox allein selten die alleinige Lösung. Aber es kann ein entscheidender Hebel sein – insbesondere, wenn der Muskel, der die Mundwinkel nach unten zieht, überaktiv ist. Hier setzt Botox gezielt an:
- Es wird in den Muskel depressor anguli oris injiziert
- Dieser wird leicht entspannt, ohne die Mimik zu lähmen
- Die Mundwinkel wirken entspannter und leicht angehoben
- Das Gesicht wirkt freundlicher – ganz ohne OP
Botox & Hyaluron – die perfekte Kombi?
In vielen Fällen ist die Behandlung mit Botox noch effektiver in Kombination mit Hyaluron-Fillern, um:
- Volumen im unteren Gesicht wiederherzustellen
- die Falte mechanisch aufzufüllen
- eine harmonische Kontur im Bereich Kinn & Mund zu schaffen
Das nennt man auch: Marionettenfalten sanft glätten statt radikal entfernen.
Was kostet eine Botox-Behandlung gegen Marionettenfalten?
Die Kosten hängen von Ausprägung und Behandlungsstrategie ab. Botox allein: ca. 200 € Kombi mit Hyaluron: ab ca. 450–650 € Wirkdauer: ca. 4–6 Monate bei Botox, 6–24 Monate bei Hyaluron
Wie läuft die Behandlung ab?
- Analyse der Mimik & Hautstruktur
- Individuelle Dosierung & Injektion
- Behandlungsdauer: ca. 15–20 Minuten
- Sichtbares Ergebnis nach ca. 3–5 Tagen
- Kontrolle & Auffrischung bei Bedarf
Downtime? In der Regel keine. Leichte Rötungen oder kleine Hämatome sind möglich, aber selten.
Vorteile einer Marionetten - Behandlung
- Smile Effekt
- freundlicher Gesichtsausdruck
- jugendliches Aussehen
- minimal-invasiv
Fazit: Botox bei Marionettenfalten – sinnvoll oder nicht?
Ja, aber… Botox kann Marionettenfalten sichtbar mildern, besonders wenn der ziehende Muskel mitverantwortlich ist. Bei ausgeprägten Falten ist eine Kombination mit Fillern die sinnvollste Lösung – für ein frischeres, freundlicheres Gesicht ohne OP.
Neugierig geworden? Dann sprechen Sie uns gerne an – wir beraten dich ehrlich, individuell und mit Blick fürs Ganze. Denn jeder Gesichtsausdruck verdient eine Behandlung, die wirkt – aber nicht auffällt.