
Augenlidstraffung in Hamburg
Sicherheit fühlen – bestens informiert über die Augenlidstraffung
Das Gefühl von Sicherheit ist kein Zufall, es ist das Ergebnis zum Thema Augenlidstraffung bestens informiert zu sein.
- Was ist eine Augenlidstraffung (Blepharoplastik)?
- Gründe für eine Augenlidkorrektur
- Unterschied: Oberlidstraffung vs. Unterlidstraffung
- Methoden der Augenlidstraffung im Überblick 4.1 Klassische chirurgische Blepharoplastik 4.2 Augenlidstraffung mit Laser 4.3 Fadenlifting im Augenbereich
- Augenlidstraffung in Hamburg – was ist wichtig?
- Ablauf der Behandlung und Heilungsverlauf
- Augenlidstraffung: Kosten & Preisübersicht
- Lidstraffung & Krankenkasse – wann wird gezahlt?
- Ergebnisse & Erfahrungsberichte
- FAQs zur Augenlidstraffung
Was ist eine Augenlidstraffung (Blepharoplastik)?
Die Augenlidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur von erschlafften Lidpartien. Ziel ist es, überschüssige Haut, Fettgewebe oder Muskelanteile an Ober- oder Unterlid zu entfernen und so einen frischen, offenen Gesichtsausdruck zu erzielen. Sie zählt zu den häufigsten Eingriffen der ästhetischen Chirurgie im Gesichtsbereich.
Gründe für eine Augenlidkorrektur
- Schlupflider oder Tränensäcke
- Müdiger oder trauriger Gesichtsausdruck
- Sichtfeldeinschränkungen (v. a. beim Oberlid)
- Altersbedingte Hauterschlaffung
- Wunsch nach ästhetischer Verjüngung der Augenpartie
Unterschied: Chirurgische O-Lidstraffung vs. U-Lidstraffung
Merkmal | Oberlidstraffung | Unterlidstraffung |
Ziel | Entfernung von Schlupflidern | Reduktion von Tränensäcken, Hautüberschuss |
Methode | Schnitt in der natürlichen Lidfalte | Schnitt unterhalb der Wimpernreihe oder transkonjuktival |
Ausfallzeit | 5–10 Tage | 7–14 Tage |
Ergebnis | Offener Blick, bessere Sicht | Glattere, jugendliche Unterlidpartie |
Klassische chirurgische Blepharoplastik
Hierbei wird überschüssige Haut und ggf. Fettgewebe unter lokaler Betäubung entfernt. Die feine Narbe verschwindet meist in der Lidfalte. Dieses Verfahren gilt als Goldstandard mit langanhaltendem Ergebnis.
Augenlidstraffung mit Laser
Beim Laserverfahren wird die Haut präzise geschnitten und gleichzeitig verödet – das reduziert Blutergüsse und fördert eine schnellere Heilung. Besonders beliebt bei Unterlidstraffungen mit feiner Hautstruktur.
Augenlidstraffung in Hamburg – was ist wichtig?
In einer medizinisch anspruchsvollen Stadt wie Hamburg ist die Auswahl an erfahrenen Fachärzten groß. Achte auf:
- Erfahrene Chirurgen, Experte für ästhetische Medizin oder Augenärzte
- Behandlungsverlauf + Nachher-Bilder
- Klare Aufklärung zu Risiken & realistischen Ergebnissen
- Hygienestandards & modernste Technik
Ablauf der Behandlung und Heilungsverlauf
- Beratungsgespräch: Individuelle Analyse, Auswahl der Methode.
- Eingriff: Ambulant mit lokaler Betäubung, Dauer 45–90 Minuten.
- Heilung: Kühlung, Schonung, Fadenzug nach ca. 5 Tagen.
- Gesellschaftsfähig: Nach ca. 7–10 Tagen, vollständige Heilung nach 2–4 Wochen.
Augenlidstraffung: Kosten & Preisübersicht
Eingriff | Preisrahmen |
Oberlidstraffung | 2.500 – 3.700 € |
Unterlidstraffung | 2.500 – 4.000 € |
Augenlidstraffung Laser | ab 900 € |
Preise variieren je nach Klinik, Arzt, Anästhesieart und Aufwand. Zusätzliche Kosten können für Beratung, Nachsorge, Medikamente und OP-Historie entstehen. Ist die Operation bspw. eine Revision (erneutes Eingreifen), liegen der Aufwand und in dessen Folge auch die Kosten höher.
Lidstraffung & Krankenkasse – wann wird gezahlt?
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten einer Lidstraffung nur bei medizinischer Indikation – z. B. bei erheblich eingeschränktem Sichtfeld oder chronischen Reizungen durch Hautüberschuss. Ein augenärztliches Gutachten ist in diesen Fällen Voraussetzung.
Ergebnisse & Erfahrungsberichte
Viele Patient:innen berichten von:
- einem wachen, jüngeren Aussehen
- gesteigertem Selbstbewusstsein
- kaum sichtbaren Narben
- guter Verträglichkeit und schneller Erholung
Behandlungsverlauf in Kombination mit Nachher-Bildern, insbesondere nach einer Lidstraffung mit Laser, zeigen oft sehr ästhetische Ergebnisse mit minimaler Ausfallzeit.
FAQs zur Augenlidstraffung
Was kostet eine Augenlidstraffung?
Je nach Eingriff zwischen 1.800 € und 3.800 €. Fadenlifting ist günstiger, aber weniger dauerhaft.
Wie lange hält das Ergebnis?
In der Regel viele Jahre. Die natürliche Hautalterung geht jedoch weiter.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Während der OP besteht keine Schmerzempfindung, danach können leichte Spannungsgefühle auftreten.
Gibt es sichtbare Narben?
Bei fachgerechter Durchführung liegen Narben meist versteckt in Hautfalten oder am Wimpernrand.
Was ist nach dem Eingriff zu beachten?
Kühlen, körperliche Schonung, Schlafen mit erhöhtem Kopfteil, UV-Schutz für Narbenbereich.