Halsstraffung in Hamburg – Eigenbluttherapie für Gesicht und Haare in Hamburg

Augenbrauenlifting in Hamburg

UnterspritzungenFiller (Hyaluronsäure)

Augenbrauen anheben – minimalinvasiv, wirkungsvoll, natürlich … frischer Blick ohne OP

Natürliches Brow Lifting: Definition statt Überkorrektur

Inhaltsübersicht Augenbrauenlifting od. Blepharoplastik

  1. Was ist ein Augenbrauenlifting?
  2. Methoden des Augenbrauenliftings im Überblick
    1. Klassisches chirurgisches Lifting
    2. Augenbrauenlifting ohne OP – was ist möglich?
  3. Für wen ist ein Augenbrauenlifting geeignet?
  4. Ablauf der Behandlung – vom Erstgespräch bis zur Nachsorge
  5. Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?
  6. Augenbrauenlifting: Kosten & Preisfaktoren
  7. Erfahrungen & Ergebnisse: Was Patient:innen berichten
  8. Vergleich: Blepharoplastik vs. Botox / Lidstraffung
  9. FAQs zum Thema Augenbrauenlifting

Was ist ein Augenbrauenlifting?

Ein Augenbrauenlifting ist ein ästhetisch-chirurgischer Eingriff, bei dem abgesunkene oder hängende Augenbrauenpartien angehoben werden, um einen wacheren, jüngeren Gesichtsausdruck zu erzielen. Je nach Methode kann das Lifting minimalinvasiv oder klassisch chirurgisch durchgeführt werden. Ziel ist es, die natürliche Form und Position der Brauen zu optimieren – ohne dabei unnatürlich zu wirken.

Methoden des Augenbrauenliftings im Überblick

Klassisches chirurgisches Lifting “Direct brow lift

Beim klassischen Verfahren wird die Haut oberhalb der Augenbrauen durch einen feinen Schnitt gestrafft. Der Effekt ist dauerhaft, die Methode ist mit einer Ausfallzeit von 4 bis ca. 7 Tagen verbunden (vergleichbar, jedoch i.d.R. etwas weniger als nach einem endoskopischen Lifting).

Für wen ist ein Augenbrauenlifting geeignet?

Ein Augenbrauenlifting kommt infrage bei:

  • herab gesunkenen Augenbrauen durch Hautalterung
  • müdem oder grimmigem Gesichtsausdruck
  • asymmetrischen Augenbrauen
  • Wunsch nach einer harmonischeren Stirn- und Augenpartie

Es eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer, die Wert auf ein frisches, natürliches Aussehen legen.

Ablauf der Behandlung – vom Erstgespräch bis zur Nachsorge

  1. Beratung & Aufklärung: Analyse der individuellen Anatomie und Beratung zur geeigneten Methode.
  2. Behandlungstag: Durchführung ambulant in unserer Praxis am Klosterstern in Hamburg.
  3. Nachsorge: Kühlung, Narbenpflege, Kontrolle und ggfs. Fadenentfernung nach 7–10 Tagen. Gesellschaftsfähigkeit zwischen 1–7 Tagen, was jedoch in aller Regel eine höchst individuelle Entscheidung ist.

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?

Wie bei jedem Eingriff bestehen gewisse Risiken:

  • Schwellungen und Blutergüsse
  • Asymmetrien
  • Taubheitsgefühle oder Spannungsgefühl
  • Narbenbildung (bei chirurgischen Methoden)

Komplikationen sind selten – entscheidend ist die Erfahrung der behandelnden Ärztin.

Augenbrauenlifting: Kosten & Preisfaktoren

Die Kosten für ein Augenbrauenlifting variieren je nach Methode, Aufwand und Klinikstandort. Im Schnitt ist zu rechnen mit:

Methode Preisrahmen
Klassisches Lifting / Direct Brow Lift ab 1.800 €
Botox zur Brauenanhebung ab 199 €
Oberlidstraffung mit gleichzeitigem Browlifting durch “Browpexie” ab 3.500 €

Hinweis: Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten in der Regel nicht.

Erfahrungen & Ergebnisse: Was Patient:innen berichten

Viele berichten von einem deutlich frischeren Ausdruck, höherem Selbstbewusstsein und natürlichem Ergebnis. Wichtig ist eine realistische Erwartungshaltung und ein ausführliches Beratungsgespräch vorab.

Vergleich: Augenbrauenlifting vs. Botox / Lidstraffung

Verfahren Dauerhaftigkeit Invasivität Effektstärke
Augenbrauenlifting Hoch Mittel–hoch Stark
Botox-Injektionen 3–6 Monate Gering Mittel
Oberlidstraffung Hoch Hoch Stark (Augenlid)

 

FAQs zum Thema Augenbrauenlifting

Was kostet ein Augenbrauenlifting? 
Die Preise variieren je nach Methode, liegen aber meist zwischen 900 und 4.500 Euro.

Ist ein Augenbrauenlifting schmerzhaft?
Während des Eingriffs wird eine Betäubung eingesetzt. Danach können leichte Schmerzen oder ein Spannungsgefühl auftreten.

Wie lange hält das Ergebnis?
Ein chirurgisches Lifting hält in der Regel viele Jahre, Botox etwa 3–6 Monate.

Gibt es eine Narbe?
Bei klassischen OPs bleibt eine feine Narbe zurück – meist gut versteckt im Haaransatz oder der Hautfalte.

Kann ein Augenbrauenlifting mit anderen Eingriffen kombiniert werden?
Ja – häufig wird es mit einer Stirnstraffung oder Oberlidstraffung kombiniert.

Beratung sichern & Gesichtsanalyse starten